Reprezentări ale unor piese de armament şi echipament militar medieval pe altarul pictat al bisericii evanghelice (Sf. Margareta) din Mediaş

  • Subiect: Die in Siebenbürgen erhaltenen Flügelaltäre sind eine bedeutende Dokumentationsquelle, insbesondere für jene Geschichtswissenschaftler und Archäologen, die sich mit der Erforschung des Mittelalters beschäftigen. Die Darstellung von mittelalterlichen Kleidungsstücken, Rüstungsteilen oder Waffen ist für die Datierung von in verschiedenen Museen und Sammlungen vorhandenen ähnlichen Stücken von großem Nutzen, und zwar vor allem dort, wo die zur zeitlichen und typologischen Bestimmung notwendigen Kriterien fehlen. Auf dem in der Mediascher Evangelischen Kirche erhaltenen Flügelaltar sind in der Kreuzigungs-Szene eine Keule, zwei Schwerter, eine Hellebarde, zwei Lanzen und drei Helme dargestellt, wobei letztere zwar verschiedenen Formen aufweisen, die jedoch zeitgleich sind. Sämtliche auf dem Mediascher Altar dargestellte Rüstungsteile und Waffen sind in die zweite Hälfte des 15. Jhs. zu stellen. Dies geht sowohl auf Grund von Analogien zu anderen mittelalterlichen Darstellungen oder zu in Museen verwahrtern Stücken hervor, als auch aus Vergleichen zu älteren Darstellungen ähnlicher Stücke, die in der Wandmalerei derselben Kirche in Erscheinung treten und mit ziemlicher Genauigkeit in das ausgehende 14. Jh. datiert wurden.
  • Limba de redactare: română, germană
  • Secţiunea: II. Arheologie II. Epoca Romană
  • Vezi publicația: Tibiscum
  • Editura: Muzeul Judeţean de Etnografie şi al Regimentului de Graniţă Caransebeş
  • Loc publicare: Caransebeş
  • Anul publicaţiei: 2000
  • Referinţă bibliografică pentru nr. revistă: X; anul 2000; subtitlu: Studii şi Comunicări de Etnografie-Istorie. Volum omagial dedicat memoriei lui Marian Gumă, coleg şi prieten; seria Etnografie-Istorie
  • Paginaţia: 315-321
  • Navigare în nr. revistă:  |<  <  28 / 37   >  >|