Fibule - linguriţă ornamentate cu "perle"

  • Subiect: Die mit Glassperlen ornamentierite Löffelfibel sind wichtige Anhaltspunkte in der Datierung von Löffelfibel. Sie wurden in Mănăstioara - Fitioneşti (1 Exemplar); Ocniţa (1 Exemplar); Poiana (3 Exemplare, der Perlenornament ist mit Vogelmustern kommbinier) und Răcătău (1 Exemplar), gefunden. Ihre Datierung stimmt über die Datierung der Löffelfibeln mit Tierkopfbügel ein von der ersten Hälfte des I Jh. v.u.z. bis im siebenten, achten Jahrzehnt des I Jh. u.z. Dank der neusten Funden sieht die jetztige typologische Serie der Löffelfibel wie im Abb. 1-6 aus. Die Herkunft der Löffelfibel stammt von der sogenannten Schüsselfibel ab. Diese wurden in der zweiten Hälfte des I. Jh. v.u.z. gefraucht Man kann also behaupten dass die Herstellung, der Löffelfibel ungefähr am Ende I Jh. v.u.z. oder am Anfang des I Jh. u.z. anfing. Die En der Herstellung ist von die Löffelfibel mit Tierkopfbügel und die Fibel mit Perlenornamente angezeigt (das siebente, achte Jahrzehnt des I Jh. u.z.). Diese Schlussfolgerung ist von die neusten Funden aus dakischen Siedlungen bestätigt.
  • Limba de redactare: română, germană
  • Secţiunea: Arheologie - Istorie
  • Vezi publicația: Tibiscum
  • Editura: Muzeul Judeţean de Etnografie şi al Regimentului de Graniţă Caransebeş
  • Loc publicare: Caransebeş
  • Anul publicaţiei: 1993
  • Referinţă bibliografică pentru nr. revistă: VIII; anul 1993; subtitlu: Studii şi Comunicări de Etnografie-Istorie; seria Etnografie-Istorie
  • Paginaţia: 141-146
  • Navigare în nr. revistă:  |<  <  10 / 38   >  >|